Derzeit sind im Namen von Metanet zahlreiche betrügerische Phishing-Mails mit dem Betreff «Service-Aufhängung» im Umlauf. Betroffene sollten keinesfalls auf die darin enthaltenen Links klicken.

Das Wichtigste in Kürze

  • Aktuell verschicken Betrüger im Namen von Metanet Phishing-Mails mit dem Betreff «Service-Aufhängung», um Zugangsdaten und Kreditkarteninformationen zu stehlen.
  • Die Links in den Mails führen zu einer gefälschten Webseite, die derjenigen von Metanet täuschend ähnlich sieht.
  • Da die Betrüger nach dem Zufallsprinzip vorgehen, ist nicht bekannt, wie viele und welche Kunden betroffen sind. Gemäss Metanet wurden jedoch keine Kundendaten entwendet.
  • Sollten Sie bereits auf den Link geklickt haben, ändern Sie umgehend Ihr Passwort bei Metanet und kontaktieren Sie Ihr Kreditkarteninstitut.

Phishing-Mails im Namen von Metanet

Zurzeit sind zahlreiche Phishing-Mails im Namen von Metanet im Umlauf. Ziel dieser Mails ist es, an Zugangsdaten oder auch an Kreditkartendaten zu gelangen.

In den Mails ist die Rede davon, dass der Domainname abgelaufen und das Konto dementsprechend gesperrt sei. Der Empfänger wird deshalb dazu aufgefordert, einen Link anzuklicken, um die Domain zu verlängern.

Die Phishing-Mails sehen wie folgt aus:

Links führen zu betrügerischen Webseiten

Der im Mail enthaltene Link führt zu einer gefälschten Login-Seite. Sobald dort Daten eingegeben werden, wird man auf eine andere gefälschte Seite weitergeleitet. Diese erweckt den Anschein, eine Zahlungsseite von Metanet zu sein und fragt nach den Angaben zur Kreditkarte.

Anzahl der betroffenen Kunden ist unbekannt

Gemäss Metanet wurden keine Kundendaten entwendet. Die Betrüger scheinen sich informiert zu haben, welche Domains bei Metanet gehostet werden und haben nach dem Zufallsprinzip Mails an info@-Adressen von diesen Domains geschickt. Es ist daher nicht bekannt, wie viele und welche Kunden tatsächlich davon betroffen sind.

Bereits auf den Link geklickt?

Metanet-Kunden, die bereits auf einen entsprechenden Link geklickt und ihre Daten angegeben haben, sollten unter dem folgenden Link umgehend Ihr Passwort ändern: https://www.metanet.ch/login

Des Weiteren empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem Kreditkarteninstitut in Verbindung zu setzen, um zu klären, ob bereits Abbuchungen stattgefunden haben und welche weiteren Schritte notwendig sind, um dies zu verhindern.

Empfohlene Links zu diesem Thema